WEP Professional GmbH

Maßgeschneidertes & innovatives Recruiting für Ihr Unternehmen

Entdecken Sie talentierte Fachkräfte für Ihre Organisation und profitieren Sie von unseren hochqualifizierten Kandidaten.

Unser Fokus bei der Besetzung von Ihren offenen Vakanzen liegt in NRW. Durch unser umfassendes Netzwerk sind wir auch in der Lage Kandidaten in ganz Deutschland zu rekrutieren.

WEP Professional GmbH verbindet Sie mit den besten Fachkräften, die perfekt zu Ihren Anforderungen passen.

Mit unserer Unterstützung entdecken Sie die idealen Kandidaten.

Wir bringen qualifizierte Fachkräfte und Familienunternehmen in Deutschland erfolgreich und mit dem persönlichen Extra zusammen. Ob Logistik, Kaufmännisch/Data, Industrie/Technik oder Pharma/Chemie – wir kennen die besonderen Anforderungen Ihrer Branche.  

Mit individueller Beratung, tiefgehender Branchenexpertise und einem weitreichenden Netzwerk identifizieren wir Kandidaten, die nicht nur fachlich überzeugen, sondern auch zu Ihrer Unternehmenskultur passen. Vereinfachen Sie Ihren Rekrutierungsprozess und sichern Sie sich Top-Talente mit unserem erstklassigen Services.  

  • Erstklassige Talente
  • Branchenexpertise
  • Individuelle Lösungen (Personalvermittlung und Beratung)
  • Exzellenter Service
  • Weitreichendes Netzwerk

Stellenvermittlung in ganz Deutschland

Unser Servicegebiet umfasst deutsche Städte wie Hamburg, Berlin, Dortmund, Köln, Werl, Paderborn, Gütersloh und Frankfurt.

Wir sind mit den Dynamiken und Trends jedes Sektors vertraut, verstehen die Bedürfnisse unserer Kunden und kommunizieren in ihrer Sprache. Unsere Berater werden so zu vertrauenswürdigen Partnern im gesamten Suchprozess.

Industrie Teams

Wir sind Experten in diesen Bereichen

Logistik

Die Headhunter dieses Teams sind spezialisiert auf branchen-spezifische Bereiche wie Logistik&Handel, Transport, Spedition, Warehouse Management Systeme (WMS), sowie Maschinen und Anlagen für die Warensortierung.

Industrie/Technik

Die Headhunter dieses Teams sind spezialisiert auf Branchen der Metall-/Elektroindustrie, Gummi- & Kunststoffe, Papier-/Verpackungs-industrie. Wir finden für Sie Betriebsleiter, Service-Techniker, Produktionsmanager, Ingenieure, Werksleiter, Qualitätsmanager

Kaufmännisch/Data

Die Headhunter dieses Teams sind spezialisiert auf die Bereiche Kaufmännische Mitarbeiter, Lohnbuchhalter, Beratung, Projektmanagement, Vertriebsmanagement, Business Process Management, IT, Softwareentwicklung, CRM

person holding silver blister pack

Pharma/Chemie

Die Headhunter dieses Teams sind spezialisiert auf den Auswahl-prozess von Leitern im Einkauf, Supply Chain Manager, Labor-Mitarbeiter, Verpackungs-Manager, Biomedical Ingenieure, Bereichsleiter Produktion und Aromen-Produktions-Mitarbeiter

Kontakt

WEP Professional GmbH
Spielplatzstraße 21, 59555 Lippstadt
Telefon:  +49 (0) 2941 – 958 90 60
Mobil:   +49 (0) 1523 – 416 51 10
E-Mail:     Lars.Wlotzka@wep-professional.de

Registergericht: AG Paderborn HRB 12889
Ust-IDNr: DE311725089
Geschäftsführer: Lars Wlotzka 

Unsere aktuellen Jobangebote finden Sie hier! Folgen Sie uns auch kostenlos und unverbindlich auf FacebookIndeedLinkedIN & Xing

Wir geben Ihrer Karriere neue Impulse!
Erkunden Sie Ihre Möglichkeiten mit uns

Willkommen! Entdecken Sie mit uns die perfekten Möglichkeiten, Ihre Karriereziele zu erreichen. Entfalten Sie Ihr Potenzial, wagen Sie sich an neue Herausforderungen und sichern Sie Ihren Erfolg.

Senior Rekrutierungsexperte (m/w/d)

50.000-60.000 EUR pro Jahr
Rheda-Wiedenbrück / Ostwestfalen
Als Recruiting-Experte gewinnst du die besten Talente, arbeitest gerne im Team und bist bereit, alles zu geben. Unser Kunde ist ein angesehenes Unternehmen und ein hervorragender Arbeitgeber. Für weitere Informationen kontaktiere uns bitte.

International Sales Manager (m/w/d)

70.000 EUR pro Jahr
Südwestfalen / Werl
Du bist ein echter Profi, beherrschst die englische Sprache und liebst
das Reisen? Dann setzt unser Kunde, ein mittelständisches Unternehmen, auf Dich. Unser Kunde ist spezialisiert auf Spillage Control bei Schüttguttransporten, Gebäude- und Offshore-Projekte sowie auf Brandschutz im internationalen Schiffbau.

Buchhalter (m/d/w)

45.000 – 58.500 EUR pro Jahr
Dortmund
Du liebst Zahlen und Ordnung? Perfekt, dann bist du hier genau richtig! Du bist verantwortlich für die Übernahme der operativen laufende Buchhaltung in den Bereichen Debitoren-, Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung für einen festgelegten Kundenkreis. Selbstständige Erstellung von Monatsabschlüssen gemäß HGB sowie der Kosten- und Leistungsrechnung

Konstrukteur (m/d/w)
Maschinen-/Anlagenkonstruktion

55.000 – 70.000 EUR
Südwestfalen / Werl
Du bist der Profi, wenn es um 3D-CAD (SolidWorks) geht und hast ein Techniker/Maschinenbau-Studium. Unser Kunde ist ein familiengeführtes Unternehmen, das mit internationalen Service- und Handelspartnern zusammenarbeitet. Du setzt dir ehrgeizige Ziele und hast Spaß daran Projekte eigenverantwortlich abzuwickeln.

Vertriebsinnendienst (m/d/w)

ab 45.000 EUR
Südwestfalen / Werl
Du bist die Schaltstelle im Unternehmen zwischen Kunden, Key Account und Fachabteilungen. Du sprichst englisch und deutsch und prüfst Angebote, Lieferscheine, Versandpapiere und vieles mehr. Unser Kunde ist spezialisiert auf Spillage Control bei Schüttguttransporten, Gebäude- und Offshore-Projekte sowie auf Brandschutz im internationalen Schiffbau.

Durch die Zusammenarbeit mit WEP
haben wir effektiv neue und langfristige
Teammitglieder gefunden und für uns gewinnen können, die wir ohne Unterstützung so schnell nicht gefunden hätten
.
Markus Robert Gödecke
Geschäftsführender Gesellschafter

Klaus Berlinghoff GmbH

Mit der WEP haben wir in kürzester Zeit die ideale Verstärkung für unser Team gefunden.
Die Kombination aus professioneller Beratung, ausgezeichnetem Service und Zuverlässigkeit hat uns überzeugt. Absolut empfehlenswert!
Sascha Latza - Head of Customer Service & CX - Education ...
Sascha Latza
Head of Customer Service & CX
Co Founder Marketing Fernakademie

Education partners GmbH

Rechtliche Hinweise und Datenschutz

Nutzungsbedingungen
Version November 2024

Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber, lesen Sie bitte diese Nutzungsbedingungen. Wir erinnern Sie daran, dass WEP Professional GmbH seinen Kunden keinen freien Zugang zu seiner Datenbank gewährt. Daher wird Ihr Profil erst nach vorheriger Abstimmung individuell an Kunden versandt.

1. Vorbemerkungen
2. Begriffsbestimmungen
3. Gegenstand
4. Erklärungen des Bewerbers/der Bewerberin
5. Pflichten des Bewerbers/der Bewerberin
6. Befugnisse der Gesellschaft in Bezug auf Lebensläufe
7. Verantwortlichkeiten des Bewerbers/der Bewerberin
8. Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bewerberdatenbank
9. Schlussbestimmungen

1. Vorbemerkungen

WEP Professional GmbH (im Folgenden „Gesellschaft“) organisiert und regelt die Beziehung zu den Bewerber:innen in Übereinstimmung mit den im Folgenden definierten Nutzungsbedingungen.

Für alle Angelegenheiten, die nicht durch diese Nutzungsbedingungen abgedeckt sind, verweisen wir auf (i) die Bekanntmachungen sowie (ii) die Datenschutzbestimmungen, die wie im Folgenden definiert auf der Website veröffentlicht sind. Die Gültigkeit und Wirksamkeit anderer Bedingungen wird hiermit ausdrücklich ausgeschlossen.

2. Begriffsbestimmungen

Die im Folgenden genannten Begriffe haben jeweils folgende Bedeutung (ob im Singular oder Plural):
i. Website: die Website der Gesellschaft, die unter der URL https://wep-professional.de zugänglich ist;
ii. Position: Stellenangebot, das von der Gesellschaft auf der Website veröffentlicht wird und einem Kunden zugeordnet ist, wie im Folgenden definiert;
iii. Scout: Person, die spezifische Voraussetzungen erfüllt und aufgrund eines Auftrags von der Gesellschaft zur Unterstützung im Rahmen einer Stellenbesetzung dafür verantwortlich ist, eine Auswahl geeigneter Bewerber:innen zusammenzustellen, ihre Erfahrung mittels eines Gesprächs im Webkonferenzmodus (z. B. per Skype) zu überprüfen und anschließend die bei den jeweiligen Bewerber:innen festgestellten Kompetenzen und Fähigkeiten zu analysieren sowie einen Bericht darüber zu erstellen;
iv. Bewerber:in: natürliche Person, die ihren Lebenslauf mit Bezug auf eine bestimmte Position durch Ausfüllen des Formulars auf der Website übermittelt und ihre personenbezogenen Daten (Vor- und Nachname) sowie eine E-Mail-Adresse zur Identifikation angibt, die überprüft wird;
v. Kunde: jede Person oder Einrichtung, die die von der Gesellschaft angebotenen Dienstleistungen und insbesondere die Dienstleistung der Personalsuche und -auswahl kostenpflichtig in Anspruch nimmt;
vi. Dienstleistung: das vollständige Angebot der Dienstleistungen und insbesondere die von der Gesellschaft angebotene Dienstleistung der Personalsuche und -auswahl;
vii. Parteien: die Gesellschaft und die Bewerberin oder der Bewerber;
viii. Akteure: die Gesellschaft, der Kunde, der oder die Bewerber:in und der oder die Scout;
ix. Datenschutzbestimmungen: die auf der Website veröffentlichten Datenschutzbestimmungen, die sich auf die Verarbeitung personenbezogener Daten von Akteuren und nicht registrierter Nutzer:innen beziehen;
x. Bewerberdatenbank: die der Gesellschaft gehörende Datenbank mit den Lebensläufen der Bewerber:innen;
xi. Bestätigung der Korrektheit der Angaben: die Bewerber:innen bestätigen die Richtigkeit der in ihren Lebensläufen enthaltenen Informationen bei der Einreichung der Bewerbung auf der Website.

3. Gegenstand

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen stellen die allgemeinen Regelungen für die Beziehung zwischen den Parteien sowie die Art und Weise der Nutzung der Dienstleistungen dar. Die Nutzungsbedingungen regeln nicht die Beziehung zwischen Bewerber:innen und Kunden, da die Gesellschaft nichts mit den Vertragsverhandlungen oder den vorvertraglichen und vertraglichen Beziehungen zwischen dem Kunden und dem Bewerber oder der Bewerberin zu tun hat.

4. Erklärungen des Bewerbers/der Bewerberin

Mit dem Ausfüllen des Bewerbungsformulars auf der Website und der Übersendung des eigenen Lebenslaufs erklärt die Bewerberin/der Bewerber,
i. die Art, die Ziele und die Methoden der Dienstleistungen, also der Personalsuche und -auswahl zu akzeptieren, wie sie auch in den Bekanntmachungen oder in den auf der Website veröffentlichten Hinweisen erläutert sind;
ii. zu akzeptieren, dass die Gesellschaft die Erbringung der Dienstleistungen einstellen oder unterbrechen kann, wie dies in den Bekanntmachungen näher erläutert wird;
iii. die Wirksamkeit und Gültigkeit der Mitteilungen anzuerkennen, die an die der Gesellschaft mitgeteilten E-Mail-Adressen, einschließlich der nicht überprüften, gerichtet sind;
iv. die gesetzliche Schulpflicht erfüllt zu haben und mindestens 15 Jahre alt zu sein;
v. jegliche Haftung des/der Scout und der Gesellschaft im Zusammenhang mit dem Ergebnis des Auswahlverfahrens auszuschließen;
vi. die vollumfängliche Gültigkeit und Wirksamkeit der eigenen Bestätigung der Korrektheit der gemachten Angaben anzuerkennen.

5. Pflichten des Bewerbers/der Bewerberin

Der Bewerber/die Bewerberin verpflichtet sich,
i. korrekt und redlich im Rahmen und im Sinne dieser Nutzungsbedingungen zu handeln sowie ganz allgemein die von der Gesellschaft für die Nutzung der Dienstleistungen festgelegten Verfahren einzuhalten;
ii. die auf der Website angeforderten Daten korrekt, vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben und zu erklären, dass die angegebenen Daten den genannten Anforderungen entsprechen;
iii. in seinem/ihrem Lebenslauf oder in den von ihm/ihr zur Verfügung gestellten Informationen keine Inhalte aufzunehmen, die gegen die Vorschriften zum Schutz der Privatsphäre, des Urheberrechts und der Rechte an geistigem und gewerblichem Eigentum verstoßen oder die Rechte der Gesellschaft und/oder Dritter, einschließlich der Akteure, verletzen könnten;
iv. fristgerecht auf eine gegebenenfalls von der Gesellschaft formulierte „Interessenbekundung“ in Bezug auf eine Position zu reagieren;
v. keine Lebensläufe von Dritten hochzuladen und für Positionen keine Bewerbungen von Dritten einzureichen.

6. Befugnisse der Gesellschaft in Bezug auf Lebensläufe

Unbeschadet der in den Datenschutz-bestimmungen eingegangenen Verpflich-tungen behält sich die Gesellschaft das Recht vor,
i. nach eigenem Ermessen und Urteil sowie mit Hilfe des/der Scout aus den von den Bewerber:innen auf der Website hochgeladenen Lebensläufen, die ggf. mit bestimmten veröffentlichten Positionen verknüpft sind, Profile auszuwählen, um sie dem Kunden gemäß der eingekauften Dienstleistung zu präsentieren;
ii. den Kunden unter bestimmten Bedingungen Zugang zu den Daten der Bewerberprofile zu gewähren, die in den mit den von der Gesellschaft auf der Website veröffentlichten Profilen verknüpften Lebensläufen beschrieben sind: Die Gesellschaft informiert darüber, dass sie ihren Kunden keinen „freien Zugang“ zu ihrer Bewerberdatenbank gewährt und dass der Kunde den Lebenslauf eines Bewerbers/einer Bewerberin nur dann einsehen kann, wenn dieser/diese sich in der Endphase eines Auswahlverfahrens befindet, also in einem Status, der voraussetzt, dass der Bewerber/die Bewerberin für jede von der Gesellschaft verwaltete Position vorab um eine gesonderte Genehmigung gebeten wurde.

7. Verantwortlichkeiten des Bewerbers/der Bewerberin

Der Bewerber/die Bewerberin ist allein verantwortlich für die Korrektheit der im Lebenslauf enthaltenen und der Gesellschaft übermittelten Daten und Informationen.

8. Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bewerberdatenbank

Der Bewerber/die Bewerberin erklärt,
i. die von der Gesellschaft festgelegten Datenschutzbestimmungen in Bezug auf die eigenen Daten gelesen zu haben und zu akzeptieren, insbesondere, aber nicht ausschließlich, im Hinblick auf die Übermittlung von Daten an die Akteure sowie Dritte für die Nutzung der Dienstleistungen und im Hinblick auf die Zugangsbedingungen zur Bewerberdatenbank;
ii. die von der Gesellschaft festgelegten Datenschutzbestimmungen in Bezug auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch die Akteure zur Kenntnis genommen zu haben (mit den entsprechenden Verboten, darunter insbesondere das folgende: Die von den Kunden abgefragten Lebensläufe dürfen nicht für unerlaubte und/oder ungesetzliche Zwecke und/oder für die Zusendung von Werbe- oder Handelsmaterial und Mitteilungen durch die Kunden und/oder Dritte verwendet werden);
iii. zu akzeptieren, dass die in den Lebensläufen angegebenen Daten, die mit bestimmten Positionen verknüpft sind, von den Kunden als den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen mit angemessenem Verantwortungsbewusstsein verarbeitet werden.

9. Schlussbestimmungen

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen der vorliegenden Nutzungsbedingungen aus irgendeinem Grund für ungültig oder nicht anwendbar erklärt werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen vollumfänglich in Kraft und für die Parteien verbindlich. Änderungen an den Nutzungsbedingungen werden dem Bewerber/der Bewerberin per E-Mail mitgeteilt und von der Gesellschaft auf der Website veröffentlicht.
B. Änderungen treten sofort in Kraft, unbeschadet davon sind bereits laufende Verfahren zur Identifizierung geeigneter Bewerber:innen.

Datenschutzrichtlinien
für Kunden und Lieferanten

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TDDDG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Verantwortlicher, gemeinsam Verantwortliche und betroffene Personen

WEP Professional GmbH deren Daten auf der Unternehmenswebsite unter den folgenden URLs https://wep-professional.de zu finden sind, verpflichtet sich gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG („DSGVO“) sowie den jeweiligen nationalen Datenschutzgesetzen („Nationale Datenschutzgesetze“), die personenbezogenen Daten („Daten“) von Kunden oder potenziellen Kunden („Kunden“) , die die Unternehmen, auch über die Websites, nutzen, um die von den Unternehmen erbrachte Dienstleistung der Personalsuche und -auswahl („Dienstleistung“) in Anspruch zu nehmen, sowie die Daten von Lieferanten (natürliche Personen) und von Ansprechpartnern der von den Unternehmen eingesetzten Dienstleister (juristische Personen) („Lieferanten“) zu schützen.

Verweis auf den vertraglichen Rahmen

Zum Zweck der Erbringung der Dienstleistung gehen die Unternehmen Rechtsbeziehungen verschiedener Art mit verschiedenen Personen ein (Bewerber, Kunden und Lieferanten). Bezüglich der vertraglichen Aspekte der Dienstleistung verweisen wir daher auf die entsprechenden auf der Website veröffentlichten oder dem Auftragnehmer anderweitig bekannt gegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Autorisierte Datenverarbeiter

Kunden- und Lieferantendaten werden von autorisierten und entsprechend geschulten Personen verarbeitet, die an den entsprechenden Verarbeitungsaktivitäten beteiligt sind. 

Auftragsverarbeiter/unabhängige Verantwortliche und gemeinsam Verantwortliche – Empfänger

Die Daten können je nach den Umständen (i) für interne Verwaltungsanforderungen und/oder die Optimierung der Tätigkeit zum Zwecke der Erbringung der Dienstleistung an Unternehmen weitergegeben werden, die gemeinsame Verarbeiter sind, an Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften/Beteiligungsgesellschaften, die zum Konzern gehören, insbesondere unter Berücksichtigung des Ortes, an dem die Arbeit ausgeführt wird (z. B. durch Übermittlung der Bewerberdaten an die deutsche Tochtergesellschaft, wenn die Stelle in Deutschland angetreten werden soll, oder andernfalls an die italienische Muttergesellschaft, wenn die Stelle in Italien angetreten werden soll), im berechtigten Interesse der Unternehmen oder Dritter (Bewerber); sowie (ii) im Auftrag der Unternehmen (und vorbehaltlich einer spezifischen Vereinbarung) an Berater, Einrichtungen, Körperschaften und Unternehmen weitergegeben werden, die Dienstleistungen erbringen, deren Leistung die Verarbeitung von Daten beinhaltet. Insbesondere handelt es sich dabei um

(a) Anbieter von Software, Anwendungen (einschließlich CRM), Hardware und damit zusammenhängender Verwaltung, Support/Wartung;

(b) Dienstanbieter für Konnektivität, E-Mail und damit verbundene Verwaltung, Support/Wartung;

(c) Anbieter externer Speichersysteme auch über die Cloud;

(d) Rechtsberater, Arbeitsberater, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.

Je nach den Umständen und den durchgeführten Tätigkeiten können bestimmte Personen als unabhängige Datenverantwortliche oder aufgrund der gemeinsamen Verantwortlichkeit tätig werden, wenn die Zwecke und Mittel der Verarbeitung gemeinsam festgelegt werden.
Die Unternehmen stellen auf Anfrage der betroffenen Person spezifische Informationen über die Empfänger zur Verfügung.

Verarbeitete personenbezogene Daten

Bei den verarbeiteten Daten handelt es sich um allgemeine Daten, wie zum Beispiel Vor- und Nachname des gesetzlichen Vertreters oder Inhabers des Kunden oder des Lieferanten, Name oder Gesellschaftsform oder Firmenname, Steuernummer, USt-IdNr., Rechts- und Steuerdomizil, vollständige, Anschrift oder Telefonnummer (auch Mobiltelefon), Telefax, zertifizierte E-Mail (sofern vorhanden) und E-Mail, Postleitzahl und allgemein für die Vertragsabwicklung notwendige Informationen, wie z.B. die E-Mail-Adressen der Kontakt des Kunden im Personalauswahlbüro oder des Ansprechpartners des Anbieters, die Bankverbindung und/oder Daten zum Lastschriftverfahren.
Da sich die DSGVO und die nationalen Datenschutzgesetze nur auf die Daten natürlicher Personen beziehen, sind die betroffenen Personen für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung in jedem Fall ausschließlich natürliche Personen, die in irgendeiner Eigenschaft Tätigkeiten für Kunden oder Lieferanten ausführen.

Zweck der Verarbeitung und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Unternehmen verarbeiten die Daten für die unten angegebenen Zwecke und auf der entsprechenden Rechtsgrundlage:

(a) zur Begründung und Erfüllung von Vertragsverhältnissen mit Kunden und Lieferanten: die Verarbeitung ist zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Erfüllung vertraglicher Pflichten sowie zur Einhaltung rechtlicher Pflichten erforderlich;

(b) zur Bearbeitung der Anfragen von Bewerbern, die ihren Lebenslauf auf den Websites hochladen, unter Verwendung der Kontaktdaten der Kunden (insbesondere der E-Mail-Adressen der Kunden und / oder der Ansprechpartner der Kunden): Die Verarbeitung – die sich nur auf personenbezogene Daten beschränkt, die aus den Kontaktdaten und E-Mail-Adressen des Kunden und / oder der Ansprechpartner des Kunden bestehen – beruht auf dem Vertrag über die Erbringung der Dienstleistung oder oder, falls ein solcher Vertrag noch nicht geschlossen wurde, auf dem berechtigten Interesse der Bewerber an der Erbringung der Dienstleistung;

(c) zum Senden von Mitteilungen mit informativem, kommerziellem und werblichem Charakter über den bereits erbrachten Service („Soft Spam“) an die vom Kunden angegebenen E-Mail-Adressen aufgrund einer früheren Geschäftsbeziehung, es sei denn, der Kunde widerspricht („Opt-out“): Die Verarbeitung im Falle von Soft-Spam basiert auf dem berechtigten Interesse der Unternehmen;

(d) zum Senden von Mitteilungen mit informativem, kommerziellem und werblichem Charakter bezüglich der Dienstleistung an die E-Mail-Adressen von potenzieller Kundenkontakte: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung bis zum Widerruf.

Aufbewahrungsdauer der Daten

Unbeschadet der Einhaltung der gesetzlich vorgesehenen Aufbewahrungsfristen werden Kunden- und Lieferantendaten für die gesamte Dauer des Vertragsverhältnisses aufbewahrt und nach zehn Jahren und sechs Monaten ab Beendigung des Vertragsverhältnisses zu Verteidigungszwecken gelöscht, es sei denn, es liegt ein Rechtsstreit/eine Anfechtung vor; in diesem Fall werden die Daten so lange aufbewahrt, wie es für die Ausübung des Verteidigungsrechts und die Beilegung des Rechtsstreits erforderlich ist.
Die für die in Absatz 6 Buchstabe c genannten Zwecke verarbeiteten Daten werden bis zur Ausübung des Opt-out-Rechts gespeichert und verarbeitet.
Die zu dem in Absatz 6 Buchstabe c genannten Zweck verarbeiteten Daten werden bis zur Ausübung des Widerrufsrechts gespeichert und verarbeitet.

Übermittlung von Daten ins Ausland

Für administrative Zwecke und/oder die Optimierung der Aktivitäten zum Zwecke der Erbringung der Dienstleistung können die Unternehmen die Daten an Muttergesellschaften und Tochtergesellschaften/Beteiligungsgesellschaften der Gruppe mit Sitz in der Europäischen Union oder im Europäischen Wirtschaftsraum übermitteln.

Die außerhalb der Europäischen Union niedergelassenen IT-Dienstleister, die die Unternehmen nutzen, haben sich dem Privacy Shield angeschlossen, daher erfolgt jede Übermittlung von Daten gemäß den Bestimmungen der Artikel 44 ff. DSGVO. In jedem Fall liegt es in der Verantwortung der Unternehmen, auf Lieferanten zurückzugreifen, die die in Artikel 44 ff. DSGVO vorgesehenen Garantien in Bezug auf die Übermittlung von Daten ins Ausland einhalten.

Rechte

Kunden und Lieferanten können sich an die Unternehmen oder eventuelle externe Auftragsverarbeiter wenden, um die in den nationalen Datenschutzgesetzen und der DSGVO (Artikel 15 ff.) vorgesehenen Rechte auszuüben und insbesondere das Auskunftsrecht hinsichtlich der sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie die Rechte auf Berichtigung, Aktualisierung oder Löschung, zur Einschränkung der Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit , indem sie dies durch eine Mitteilung an die oben angegebenen Adressen der Unternehmen beantragen.

Widerspruchsrecht

Auf die gleiche Weise wie oben beschrieben können Kunden der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten ganz oder teilweise widersprechen, wenn die relative Rechtsgrundlage ein berechtigtes Interesse der Unternehmen, gemäß und für die Zwecke des Artikels 21 der DSGVO, darstellt.

Beschwerderecht

Jeder Kunde, der der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der Daten gegen die DSGVO verstößt, kann gemäß den Bestimmungen von Artikel 77 der DSGVO eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat einreichen, in dem die betroffene Person ihren Aufenthaltsort oder ihren Arbeitsplatz hat oder in dem der mutmaßliche Verstoß stattgefunden hat.

Aktualisierungen und Überarbeitungen

Die Unternehmen behalten sich das Recht vor, die Datenschutzerklärung zu ändern und/oder zu aktualisieren, auch unter Berücksichtigung späterer Ergänzungen und/oder Änderungen der nationalen und/oder EU-Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten oder infolge weiterer Zwecke der Datenverarbeitung. Aus diesem Grund wird die Datenschutzerklärung mit der fortlaufenden Identifikationsnummer und dem Monat der Veröffentlichung veröffentlicht, beginnend mit der Version, die die Nummer „00“ trägt. Die neuen Versionen der Datenschutzerklärung ersetzen die vorherigen und gelten ab dem Datum der Veröffentlichung auf der Website.

Datenverwalter

Auf der Grundlage einer besonderen Vereinbarung zwischen den Unternehmen wurde ein gemeinsamer Datenverwalter („Datenverwalter“) ernannt, der mit der Unterstützung und Koordinierung der damit verbundenen Datenverarbeitungsaktivitäten betraut ist und auch als Ansprechpartner für die betroffenen Personen dienen kann. Die Kontaktdaten und -details des Datenverwalters lauten wie folgt [•].

für potenzielle Kandidaten (m/w/d)

Datenschutzerklärung


WEP Professional GmbH
(Arbeitnehmerüberlassung, Personalvermittlung, Personalberatung)

Stand: Juli 2025

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen


WEP Professional GmbH
Spielplatzstraße 21, 59555 Lippstadt
Telefon  +49 (0) 2941 – 958 90 60
E-Mail: personal@wep-professional.de
Website: www.wep-professional.de


2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

DPO steht für Data Protection Officer (Datenschutzbeauftragte:r). Diese Person arbeitet mit uns zusammen und unterstützt uns dabei, sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit der DSGVO verarbeitet werden. Sie können den oder die DPO unter der folgenden Adresse erreichen: datenschutz@wep-professional.de

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zu folgenden Zwecken:

– Anbahnung und Durchführung von Beschäftigungsverhältnissen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
– Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
– Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z. B. Kundenpflege, IT-Sicherheit
– Auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), z. B. für Bewerberpools oder Direktmarketing

4. Kategorien personenbezogener Daten

Wir verarbeiten u. a.:

– Allgemeine Daten: Name, Anschrift, Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, WhatsApp)
– Bewerberdaten: Lebenslauf, Zeugnisse, Bewerbungsanschreiben
– Mitarbeiterdaten: Vertrags- und Abrechnungsdaten
– Technische Daten: IP-Adresse, Logfiles, Cookies, Nutzungsdaten unserer Systeme (z. B. StaffUnite, Zvoove)

5. Kommunikationswege

Wir kommunizieren mit Ihnen per:

– E-Mail
– SMS
– WhatsApp (nur mit Ihrer Einwilligung)
– Telefon

6. Webseiten-Nutzung und Cookies

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst (Server-Logfiles). Dazu gehören:

– Browsertyp und -version
– Verwendetes Betriebssystem
– Referrer-URL
– Hostname des zugreifenden Rechners
– Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Informationen sind technisch erforderlich, um die von Ihnen angeforderten Inhalte der Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Zusätzlich setzen wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Ein Consent-Manager ermöglicht Ihnen die Verwaltung Ihrer Einwilligung.

7. Eingesetzte Tools und Drittanbieter

Wir nutzen folgende Dienste und Anwendungen:

– **StaffUnite**: Personalmanagement- und Kommunikationsplattform zur Verwaltung von Mitarbeiter- und Bewerberdaten.
– **Zvoove**: Bewerbermanagementsystem für Personaldienstleister, ermöglicht effiziente Abwicklung von Vermittlungsprozessen.
– **WhatsApp Business**: für die schnelle Kommunikation mit Bewerbern und Mitarbeitern (nur mit Einwilligung).

Zusätzlich können Dienste wie Google Maps, LinkedIn, Xing und andere Social-Media-Plattformen eingebunden sein.

8. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich:

– an unsere Kunden im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung und -vermittlung
– an IT-Dienstleister (z. B. StaffUnite, Zvoove) mit denen wir Auftragsverarbeitungsverträge geschlossen haben
– an Behörden, soweit wir gesetzlich dazu verpflichtet sind

9. Übermittlung in Drittstaaten

Sollten wir Dienste mit Sitz außerhalb der EU nutzen (z. B. WhatsApp), erfolgt die Übermittlung nur, wenn ein Angemessenheitsbeschluss der EU oder geeignete Garantien vorliegen (z. B. Standardvertragsklauseln).

10. Dauer der Datenspeicherung

– Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Besetzung der Stelle, sofern keine Einwilligung zur längeren Speicherung (Bewerberpool) vorliegt
– Mitarbeiterdaten: gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
– Kommunikationsdaten: nach Zweckerreichung bzw. Widerruf Ihrer Einwilligung

11. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben das Recht auf:

– Auskunft (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
– Löschung (Art. 17 DSGVO)
– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
– Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
– Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Erklärung wird regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Aktueller Stand: Juli 2025.

13. Tracking-Dienste und Analyse-Tools

Wir setzen auf unserer Website verschiedene Tracking-Dienste ein, um die Nutzung zu analysieren und unser Angebot zu optimieren. Diese Dienste werden nur eingesetzt, wenn Sie im Rahmen unseres Cookie-Banners eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

– **Google Analytics**: Dieser Webanalysedienst der Google LLC ermöglicht uns, das Nutzerverhalten auf unserer Website auszuwerten und Reports über Websiteaktivitäten zu erstellen. Die Datenübertragung an Google-Server in den USA erfolgt auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln. Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren.

– **LinkedIn Insight Tag**: Dieses Tool der LinkedIn Ireland Unlimited Company dient der Erfolgsmessung von Kampagnen und der Anzeige von zielgerichteter Werbung. LinkedIn-Mitglieder können die Verwendung ihrer Daten zu Werbezwecken in den Kontoeinstellungen steuern.

– **Xing Share Button**: Auf unserer Website ist der „XING Share Button“ eingebunden. Beim Aufruf unserer Website wird kurzfristig eine Verbindung zu Servern der New Work SE („XING“) aufgebaut, um die Funktionen (z. B. Anzeige des Zählerwerts) zu erbringen. XING speichert dabei keine personenbezogenen Daten von Ihnen.

– **Google Maps**: Diese Anwendung dient der Darstellung interaktiver Karten. Bei der Nutzung werden Informationen über Ihre Nutzung unserer Website einschließlich Ihrer IP-Adresse an Server von Google in den USA übertragen. 

Weitere Informationen zu diesen Diensten finden Sie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Anbieter.

14. Consent-Management und Cookie-Banner

Wir nutzen einen Consent-Manager (Cookie-Banner), um Ihre Einwilligung zur Speicherung von Cookies und dem Einsatz von Tracking-Diensten einzuholen. Über das Banner können Sie freiwillig entscheiden, welche Cookies und Dienste Sie zulassen möchten. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Hinweisgeberschutz (HinSchG)

Umsetzung der EU-Whistleblowing-Richtlinie 

Whistleblower sind für den Erhalt einer offenen und transparenten Gesellschaft besonders wichtig, da sie den Mut aufbringen, Missstände aufzudecken. Damit sie zukünftig besser vor negativen Konsequenzen geschützt sind hat Deutschland die EU-Whistleblowing-Richtlinie mit dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) umgesetzt.

Wir bieten Ihnen einen Meldekanal an, in dem Sie Ihre Meldungen vertraulich abgeben können und Ihre Identität geschützt wird.

Meldekanal: https://wep.integrityline.app

Gerne können Sie aber auch weiterhin unsere Mitarbeiter in den Niederlassungen persönlich ansprechen.

IMPRESSUM (vor Haftungshinweis)

Hinweisgeberschutzgesetzt (HinSchG)

Meldestelle: https://wep.integrityline.app in Zusammenarbeit mit dem iGZ Verband

AGB / Impressum
AGB

AGB Zeitarbeit
PDF öffnen

AGB Personalvermittlung
PDF öffnen 

Impressum

Zuständige Erlaubnisbehörde:

Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen
Agentur für Arbeit Düsseldorf
Josef-Gockeln-Str. 7
40474 Düsseldorf

Verantwortlicher i.S.d. des Presserechts und des Rundfunk- und Telemedienstaatsvertrages (RStV) in Verbindung mit § 5 DDG:

Jana Etzel & Lars Wlotzka

Haftungshinweis / Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Dienstean-bieter sind wir gemäß § 5 DDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 DDG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Erlaubnisbehörde AÜG

Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen
Agentur für Arbeit Düsseldorf
Josef-Gockeln-Str. 7
40474 Düsseldorf.